AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Website und des Internetshops unter wwww.frilich.de sowie für die Abwicklung von Käufen über diesen Internetshop.

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

(1) Ihr Vertragspartner ist die Firma
Contacto Bander GmbH
Team Frilich (nachfolgend nur noch: Frilich)
Fischbach 7
35418 Buseck
Tel +49.6408.9080.0
info@frilich.de
www.frilich.de (nachfolgend auch verkürzt “Website”)

Geschäftsführer: Christian Bander
Handelsregister: Amtsgericht Wuppertal
Handelsregisternummer: HRB 12881
USt.-ID-Nr. DE 1 21 64 10 65

(2) Die vorliegenden AGB gelten ausschließlich für Vertragsschlüsse mit Kunden aus Deutschland.

(3) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Ihnen nach Vertragsschluss übersendet. Bitte speichern Sie diese vorsorglich zudem selber, indem Sie sie über die Druckfunktion Ihres Browser ausdrucken. Hierzu können Sie dieses Dokument als PDF herunterladen und auf Ihrem Computer speichern. Um eine PDF Datei zu öffnen benötigen Sie das Programm Adobe Reader, welches im Internet kostenfrei zum Download zur Verfügung steht (www.adobe.de).

(4) Ihre Vertrags- und Bestelldaten sowie der Vertragstext werden von uns gespeichert, ein direkter Zugriff ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Bitte nehmen Sie darüber hinaus auch unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

(5) Über unsere Homepage haben Sie im Rahmen des Bestellvorgangs vor Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ die Möglichkeit Eingabefehler vor Abgabe der Vertragserklärung zu erkennen und zu berichtigen.

(6) Über unseren Internetshop werden nur Produkte verkauft. Der Kunde ist dafür verantwortlich wo und wie das Produkt eingebaut wird und ob es seiner Nutzungsmöglichkeit entspricht.

§ 2 Ihre Registrierung

(1) Sie können den Kauf als Gast ohne Registrierung sowie als registrierter Kunde vornehmen.

(2) Eine Registrierung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen, natürlichen Personen und Personengesellschaften sowie juristischen Personen erlaubt.

(3) Beim Ausfüllen der Käuferangaben sind wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu den in den Anmeldeformularen abgefragten Daten zu machen. Im Falle von unglaubwürdigen oder fehlerhaften Angaben, behalten wir uns  das Recht vor, den Kauf abzulehnen, vom Kauf zurückzutreten oder den Kauf von der Angabe weiterer Daten abhängig zu machen.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Waren im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot von Frilich auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.

(2) Durch das Absenden der Bestellung im Internet-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

(3) Frilich bestätigt die Bestellung des Kunden durch Versenden einer Bestätigungs-E-Mail. Dies stellt noch keine Bestätigung eines Vertragsschlusses dar.

(4) Nach Prüfung der Bestellung und der übermittelten Daten senden wir Ihnen eine Annahmeerklärung (Auftragsbestätigung) und / oder teilen Ihnen mit, dass die Ware zum Versand vorbereitet wird. Damit wird der Vertrag rechtswirksam abgeschlossen.

§ 4 Preise, Zahlung, Abholung vor Ort, Fälligkeit und Verzug

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro (€) exclusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zuzüglich der entsprechenden Verpackungs- und Versandkosten, wie sie auf unserer Website ausgewiesen sind. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

(2) Bestellungen von größeren Mengen und Sonderbestellungen sind möglich. Preise, Lieferzeit und Zahlungsbedingungen richten sich nach einer individuell zu treffenden Vereinbarung.

(3) Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss fällig.

(4) Zahlungen sind über die auf unserer Website angegebenen Zahlungsdienste möglich. Es werden keine anderen Zahlungsarten akzeptiert.
Für die Zahlungsabwicklung über Zahlungsanbieter oder Kreditkarte beachten Sie bitte auch die AGB des jeweiligen Dienstanbieters.

(5) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang. Der Rechnungsbetrag ist binnen 7 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

(6) Im Verzugsfall sind wir berechtigt, für das Jahr Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten  über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, behalten wir uns die Verzinsung von Entgeltforderungen im Verzugsfall mit einem Zinssatz von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz vor. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen, § 288 Abs. 3, 4 BGB. Wir sind ferner berechtigt für jede erforderliche Mahnungen 12,00 € zuzüglich weiterer Kosten die aufgrund des Zahlungsverzuges entstehen zu erheben. Bei erfolgloser Mahnung bleibt die Beitreibung einer Forderung durch ein Inkassounternehmen oder einen Rechtsanwalt explizit vorbehalten.

(7)
 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.

(8)
Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

(9) Geht innerhalb gesetzlicher oder gesetzter Fristen der Kaufbetrag nicht bei uns ein, sind wir nach Ablauf einer angemessenen Nachfrist zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt.

(10) Für nicht einlösbare oder wegen Widerspruchs zurückgegebene Zahlungsbeträge berechnen wir 3% des Rechnungsbetrages, mindestens aber 5,- EUR als Gebühren- und Aufwandentschädigung.

(11) Zur Absicherung des Kreditrisikos müssen wir uns entsprechend der jeweiligen Bonität vorbehalten, Ihnen für die von Ihnen erbetene Lieferung nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten oder einen Vertragsschluss bei fehlender Bonität zu verweigern. In Einzelfällen behalten wir uns vor, die Ware erst nach Erhalt der Zahlung auszuliefer

§ 5 Lieferung

(1) Wir versenden im Inland vorrätige Ware innerhalb von spätestens 5 - 8 Werktagen nach Erhalt Ihrer Zahlung aus. Details zu der Lieferzeit etwaiger Produkte können Sie der diesbezüglichen Detailseite unserer Homepage entnehmen. Bei Zahlung per Vorauskasse gelten die Lieferzeiten ab Geldeingang auf unserem Konto. Abweichende Lieferzeiten werden im Rahmen der Artikelbeschreibung benannt.

(2) Der Versand erfolgt je nach Angabe im Rahmen der Artikelbeschreibung bzw. auf der Unterseite „Lieferbedingungen“. Kosten und sonstige Konditionen gelten gemäß der jeweiligen Unterseite unseres Internet-Shops.

(3) Bei Versand außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und innerhalb Europas gilt – sofern dieser laut Internetshop angeboten wird - die gleiche Versandfrist, jedoch dauert die Zustellung naturgemäß etwas länger. Der Käufer hat etwaige Zollkosten zu tragen. Auch hier wird auf die Detailseite zu den Versandbedingungen auf unserer Homepage hingewiesen.

(4) Wenn Sie ein Produkt bestellen, das gemäß Artikelbeschreibung (noch) nicht verfügbar war oder wir mit einem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten wenn die Beschaffung des Artikels nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich wäre. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten. Auch besteht in diesem Fall zudem das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.

(5) Wir sind zu Teillieferungen bzw. -leistungen berechtigt, soweit hierdurch entgegenstehende Interessen des Kunden nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. Sollte es zu einer Teillieferung kommen, übernehmen wir die zusätzlichen Versandkosten.

(6) Nach Absprache ist eine Abholung der Ware vor Ort möglich.

(7) Die Lieferzeit verlängert sich angemessen, wenn die Lieferung durch höhere Gewalt beeinträchtigt wird. Höherer Gewalt stehen im Besonderen gleich, nachträgliche Materialbeschaffungsschwierigkeiten, Aufruhr, Streik, Aussperrung, Betriebsstörung, Feuer, Naturkatastrophen, Transportbehinderung, Änderung der gesetzlichen Bestimmungen, behördliche Maßnahmen oder Verordnungen oder der Eintritt sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse, die außerhalb unseres Willens liegen und bei objektiver Betrachtungsweise nicht von uns schuldhaft herbeigeführt worden sind. Sollte einer der oben bezeichneten Fälle eintreten, werden wir Sie unverzüglich davon in Kenntnis setzen. Besteht das Leistungshindernis in den vorgenannten Fällen länger als vier Wochen, sind Sie zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Weitergehende Ansprüche insbesondere auf Schadensersatz bestehen in diesem Falle nicht. Dies gilt nicht, soweit in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit, bei Zusicherungen oder wenn bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch einfache Fahrlässigkeit oder wenn bei vertragstypischen vorhersehbaren Schäden aus rechtlichen Gründen zwingend gehaftet wird.

§ 6 Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Verbraucher können ihre Vertragserklärung nach folgender Vorschrift widerrufen.  Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Hinweis des Anbieters: Bitte beachten Sie, dass wir die nachfolgende Widerrufsbelehrung nach dem Mustertext des Bundesjustizministeriums erstellt haben. Nach unserer Ansicht, ist dieser Text jedoch nicht eindeutig, da gemäß § 187 Abs. 1 BGB der Tag des Vertragsschlusses bzw. der Tag der Inbesitznahme des Kaufgegenstandes nicht zur Fristberechnung zählt. Die Widerrufsfrist endet daher richtigerweise erst 14 Tage nach dem Vertragsschluss oder der Inbesitznahme.

Ebenfalls möchten wir Sie bitten zu beachten, dass für den Fall, dass Ihnen diese Widerrufsbelehrung nicht mit dem Vertragsschluss zugeht, die Frist auch erst später, also mit Erhalt dieser Belehrung zu laufen anfängt.

Bitte beachten Sie dies bei der hier verlinkten Widerrufsbelehrung; wir werden dies bei der Berechnung der Frist in jedem Falle in Ihrem Sinne für Sie beachten.

§ 7 Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts

Sie haben die Kosten der Rücksendung bei Ausübung Ihres Widerrufsrechtes zu tragen.

§ 8 Transportschäden

(1) Die Versendungsgefahr liegt, wenn Sie Verbraucher sind, unabhängig von der (von uns) gewählten Versandart (versichert / unversichert / Paket) bei uns. Durch die Wahl des versicherten Versandes sichern wir lediglich unser wirtschaftliches Risiko ab.

(2) Bei Lieferungen an Unternehmer geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache mit der Übergabe an diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson über.

(3) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller, und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

§ 9 Gewährleistung/Haftung

(1) Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beginnt mit der Ablieferung der Sache und läuft regelmäßig zwei Jahre, in Ausnahmefällen gegebenenfalls länger, vgl. § 438 BGB. Im Falle eines auftretenden Mangels hat der Besteller innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung (nach Ihrer Wahl: Mangelbeseitigung oder Neulieferung) und - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz. Der Besteller muss uns insgesamt zwei Nachbesserungsversuche einräumen bevor er ein Rücktrittsrecht ausübt, es sei denn es liegt ein Fall vor, der nach Gesetz den sofortigen Rücktritt rechtfertigen würde. Ist die gewünschte Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich, beschränkt sich Ihr Anspruch auf die andere Art der Nacherfüllung.
Bei Rücktritt vom Vertrag ist der Besteller zur vollständigen Rücksendung der Ware verpflichtet.

(2) Gegenüber Unternehmern gelten die in Abs. 1 dargestellten Gewährleistungsrechte mit der Maßgabe, dass die Ansprüche wegen Sachmängeln in einem Jahr ab Übergabe / Ablieferung des Kaufgegenstandes an den Kunden verjähren. Von dieser Beschränkung ausgenommen sind  Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und/oder Schadensersatzansprüche aufgrund von grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden durch den Verkäufer; Insoweit gelten wiederum die gesetzlichen Verjährungsfristen. Die Regelungen zur Untersuchungs- und Rügepflicht bleiben unberührt.

(3) Eigenschaften der Produkte werden vom Anbieter nicht garantiert, es sei denn die Garantie erfolgt ausdrücklich.

(4) Keine Gewähr übernehmen wir für Schäden und Mängel, die aus einer auf Ihrer Seite erfolgten unsachgemäßen Verwendung, Bedienung und Lagerung, nachlässigen oder fehlerhaften Pflege und Wartung, durch Überbeanspruchung oder unsachgemäße Reparatur, entstehen.

(5) Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen. Bei in sonstiger Weise verursachten Schäden haftet der Anbieter bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch seiner Erfüllungsgehilfen, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt für fahrlässig verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften der Anbieter und seine Erfüllungsgehilfen nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Besteller vertrauen darf.

(6) Die Abbildung der Produkte im Internet kann aus verschiedenen Gründen (Monitoreinstellungen, Qualität der Grafikkarte etc.) vom Original leicht abweichen. Derartige unwesentliche Abweichungen konstituieren keine Gewährleistungsrechte.

(7) Hinweis: Ein Rücktritt ist nicht möglich, wenn die Produkte sich entgegen Ihrer Vorstellung farblich oder aufgrund der Größe nicht an dem von Ihnen geplanten Ort aufbauen lassen. Dies stellt keinen Mangel der Ware dar. Bevor Sie daher die Artikel bestellen, beachten Sie die angegeben Maße und etwaige Aufbauanweisungen.

§ 10 Untersuchungs- und Rügepflicht für Unternehmer

(1) Der Käufer ist, wenn er Unternehmer ist, verpflichtet, die gelieferte Ware auf offensichtliche Mängel, die einem durchschnittlichen Kunden ohne weiteres auffallen, zu untersuchen. Zu den offensichtlichen Mängeln zählen auch das Fehlen von Handbüchern sowie erhebliche, leicht sichtbare Beschädigungen der Ware. Ferner fallen Fälle darunter, in denen eine andere Sache oder eine zu geringe Menge geliefert werden. Solche offensichtlichen Mängel sind bei uns innerhalb von vier Wochen nach Lieferung schriftlich zu rügen.

(2) Mängel, die erst später offensichtlich werden, müssen innerhalb von vier Wochen nach dem Erkennen durch den Käufer gerügt werden.

(3) Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht gilt die Ware in Ansehung des betreffenden Mangels als genehmigt.

§ 11 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung eines Artikels oder einer Bestellung, behalten wir uns das Eigentum an dem jeweiligen Artikel vor.

§ 12 Datenschutz

Bitte beachten Sie unsere gesonderte Datenschutzerklärung.

§ 13 Schlussbestimmung

(1) Der Vertrag bleibt auch bei Unwirksamkeit einzelner Bedingungen in seinen übrigen Teilen verbindlich. Sollte eine Regelung ganz oder teilweise unwirksam sein, so werden sich die Vertragspartner unverzüglich bemühen, den mit der unwirksamen Regelung erstrebten wirtschaftlichen Erfolg auf andere, rechtlich zulässige Weise zu erreichen

(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Vollkaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.

(3) Dieser Vertrag sowie seine Auslegung unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

II. Kundeninformationen

1. Identität des Verkäufers

Contacto Bander GmbH
Team Frilich (nachfolgend nur noch: Frilich)
Fischbach 7
35418 Buseck
Tel +49.6408.9080.0
info@frilich.de
www.frilich.de (nachfolgend auch verkürzt “Website”.

Geschäftsführer: Christian Bander
Handelsregister: Amtsgericht Wuppertal
Handelsregisternummer: HRB 12881
USt.-ID-Nr. DE 1 21 64 10 65

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe des § 3 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

(1) Die Vertragssprache ist deutsch für Kunden aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Für alle anderen Kunden ist die Vertragssprache Englisch.

(2) Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem  können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.

4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung

Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf unserer Internetseite.

5. Preise und Zahlungsmodalitäten

5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.

5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausgewiesen.

5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

6. Lieferbedingungen

6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung.

6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.

Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.

7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

7.1. Die Mängelhaftung für unsere Waren richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

7.2. Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

letzte Aktualisierung: 01.01.2021

 

Zuletzt angesehen